Beschreibung
Thomas Gatzemeier | Inga 2005 | Aquatintaradierung – Probedruck
Der komplexe Prozess der Druckplattenherstellung für eine farbige Aquatintaradierung bedarf vieler Arbeitsschritte. Da die Ätzung auf einer Kupferplatte stattfindet ist auch mit viel Erfahrung nicht zu erkennen welches Ergebnis nach dem Druck zu sehen ist. Demnach ist nach jedem Ätzvorgang ein Probedruck nötig, um das Ergebnis kontrollieren zu können. In der Regel existiert also lediglich ein Exemplar einer jeden Arbeitsstufe. Hier ist ein Probedruck zu sehen, der kurz vor dem Endzustand angefertigt wurde. Technik und Material sind mit dem Auflagedruck identisch. Gedruckt wurde auf hochwertigem Hahnemühle Bütten. Solch ein Probedruck hat den Charakter eines Unikats.
Die hier zu sehende Aquatintaradierung wurde von vier Platten gedruckt. Jede Farbe, also jede Druckplatte, wird nacheinander gedruckt. Also benötigt man vier Druckdurchgänge. Zwischen diesen muß das Papier und die Farbe trocknen, ehe das Büttenpapier vor dem nächsten Druckvorgang wieder angefeuchtet wird.
Auf WIKIPEDIA finden Sie einen Beitrag über die Aquatinta und bei Interesse weiterführende Weblinks.
Wir garantieren höchste Qualität. Denn Kunstkauf ist Vertrauenssache.
Die Preise sind vom Künstler festgelegt.
Auch für – Gatzemeier Inga 2005 Aquatintaradierung – für Sie keine Versandkosten in Deutschland.
30 Tage Widerrufs- und Rückgaberecht. Rücktransport auf Kosten des Soll und Haben Verlag und Kunsthandel. Kauf auch auf Rechnung.
Sie haben Freude an dieser Grafik? Ob kaufen oder nicht. Über ein Facebook-Share, einen Tweet, würden wir uns sehr freuen!
Für Fragen stehen wir immer zur Verfügung. Bitte E-Mail oder Anruf.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.