Beschreibung
Horst Kistner – The Contract: Die Femme fatale im goldenen Licht des Film noir
In der inszenierten Fotografie „The Contract“ entfaltet Horst Kistner das klassische Motiv der Femme fatale – jener gefährlichen Frau, die zwischen Verführung und Bedrohung schwebt.
In einem Büro der 1950er-Jahre sitzt sie lässig auf dem Schreibtisch, in ein tief ausgeschnittenes, goldgelbes Kleid gehüllt. Der Zigarettenrauch steigt träge in die Luft, während das Licht einer Bankerlampe grünlich schimmert und die Szene in ein geheimnisvolles Zwielicht taucht.
Die Frau in The Contract verkörpert den Inbegriff der lasziven Eleganz. Ihr Blick ist abwesend und kalkuliert zugleich, ihre Haltung herausfordernd, aber von kühler Kontrolle geprägt – eine gefährliche Frau, die genau weiß, wie sie wirkt. Sie ist Muse, Täterin und Opfer in einem. Der Detektiv, dessen Namen wir nicht kennen, bleibt eine gedankliche Figur – vielleicht betritt er gleich den Raum, vielleicht hat er schon verloren.
Horst Kistner gelingt es, das Spannungsfeld zwischen Nähe und Distanz, Macht und Ohnmacht auf subtile Weise zu inszenieren. Wie im Film noir entsteht die Atmosphäre durch Licht, Farbe und Schweigen. Die Frau ist hier nicht nur Objekt des Begehrens, sondern Regisseurin der Situation – eine moderne Interpretation der femme fatale, die den Betrachter zugleich anzieht und zurückstößt.
Das Interieur – der schwere Ledersessel, das Holz der Möbel, der Ventilator im Hintergrund – verweist auf vergangene Zeiten, auf Rauch, Whisky und Geheimnisse hinter verschlossenen Türen. Und doch ist diese Szene zeitlos: Sie erzählt von Machtspielen, von Sehnsucht und davon, dass jede Vereinbarung – jeder „Contract“ – immer auch eine Versuchung ist.
In der Fine-Art-Fotografie „The Contract“ verdichtet sich Kistners Blick auf das Weibliche zu einem Bild von großer ästhetischer Präzision. Die Komposition ist streng, das Licht meisterhaft gesetzt. So entsteht ein ikonisches Werk, das nicht nur Sammler der inszenierten Fotografie fasziniert, sondern auch Liebhaber des klassischen Filmstils.
Diese Arbeit gehört zu Kistners erfolgreichsten Serien und ist in limitierter Auflage erhältlich – handsigniert, nummeriert und auf hochwertigem Fine-Art-Papier gedruckt. Ein Kunstwerk, das den Mythos der Femme fatale in unsere Gegenwart überträgt.
Wir garantieren höchste Qualität. Denn Kunstkauf ist Vertrauenssache.
Die Preise sind vom Künstler festgelegt.
Alle Fotografien von Horst Kistner
Sie haben Freude an dieser Fotografie? Ob kaufen oder nicht. Über ein Facebook-Share, einen Tweet, würden wir uns sehr freuen!
Für Fragen stehen wir immer zur Verfügung. Bitte E-Mail oder Anruf.
- Femme fatale Fotografie Horst Kistnerist in 3 Varianten verfügbar
- Unlimitiert: Größe 17 x 24,5 cm
- Limitiert: 10 Exemplare Größe 35 x 53cm
- Limitiert: 10 Exemplare 55 x 80cm | mit Museums-Passepartout und optional Alu-Rahmen silber gebürstet oder matt schwarz. Breite 11 mm Tiefe 24 mm. Mit UV-absorbierenden Acrylglas
- Außerdem für das Format 90 x 120 cm mit HALBE Magnetrahmen Eiche hell lackiert inclusive Acrylglas.
Horst Kistner Fotografie The Contract ist ein Giclée – Pigmentdrucke auf 305 gsm Hahnemühle Matt FineArt Ultra Smooth Papier. Die verwendeten Pigmente sind mit einer Harzschicht ummantelt und lichtecht. Der Hersteller garantiert eine Lichtechtheit von 80 Jahren.
Wenn das bestellte Produkt auf Lager ist, liefern wir am nächsten Werktag nach Bestelleingang.
Aus konservatorischen Gründen, drucken und versehen wir die Arbeit in der Regel erst nach Bestellung mit einem Passepartout. Jeder Druck wird von Künstler abgenommen und durch Signatur autorisiert. Die Bearbeitung dauert maximal 2 Wochen.
30 Tage Widerrufs- und Rückgaberecht. Rücktransport auf Kosten des Soll und Haben Verlag und Kunsthandel. Kauf auch auf Rechnung.





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.