Beschreibung
Thomas Gatzemeier – Der Sekretär
Thomas Gatzemeier´s Roman “Der Sekretär” ist ein Buch, das ein halbes Jahrhundert deutscher Geschichte entlang an dem bis zum Zerreißen gespannten Lebensfaden eines Mannes erzählt, der selten weiß, was er will, und deshalb lieber das tut, was man ihm sagt, der sein Auskommen haben und mitmachen möchte, während des Nationalsozialismus ebenso wie in der DDR. Die Tragikomödie eines Karrieristen, der gerade weil er zeitlebens den Kopf oben haben will, ihn am Ende verlieren muss, der mit dem Strom schwimmt und dennoch untergeht. Ihm entgegen schwimmen, hocherhobenen langhaarigen Hauptes, einige Unangepasste der 70er Jahre DDR-Jugendszene. Ihnen ist die freudlose kleinbürgerliche Erbärmlichkeit und Enge, die sich hinter den bunt bemalten Transparente und Wimpeln des real existierenden Sozialismus verbirgt, zutiefst zuwider. Statt dem verordneten Fröhlich sein und singen – der Zukunft zugewandt – All along the Watchtower : Jimmy Hendrix hat auch östlich der Elbe sein Werk getan!
Rezensionen zu Thomas Gatzemeier – Der Sekretär – Roman:
Badische Zeitung Freiburg
Weitere Publikationen von und über Thomas gatzemeier finden Sie in der Rubrik “Bücher und Kataloge”