Beschreibung
Über die Grafik „Salz & Pfeffer bitte!“ von Thomas Gatzemeier.
Die Grafik „Salz & Pfeffer bitte!“ von Thomas Gatzemeier besticht durch eine klar strukturierte Komposition, die seine Ausbildung an der renommierten Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig erkennen lässt. Diese Schulung prägt die Ausdruckskraft seiner Werke und zeigt sich auch in der präzisen handwerklichen Umsetzung.
In dieser Grafik scheinen die Einflüsse von Max Klinger, einem Meister des Symbolismus und einer der bedeutendsten Vertreter der sächsischen Kunst seiner Zeit, besonders präsent zu sein. Klinger war bekannt für seine symbolischen und oft surreal anmutenden Werke, die sich durch narrative Tiefe und technische Raffinesse auszeichnen.
Sein Werkzyklus „Der Handschuh“ (1881) gilt als Vorläufer der surrealistischen Kunst und diente Künstlern wie Max Ernst und Alfred Kubin als Inspiration. In „Der Handschuh“ verarbeitet Klinger eine Traumsequenz, die durch starke emotionale und psychologische Spannungen gekennzeichnet ist – ein Ansatz, der in der surrealistischen Kunst später intensiviert wurde.
Auch in Gatzemeiers „Salz & Pfeffer bitte!“ finden sich solche Bezüge zur Symbolik und zum Surrealen wieder. Die Grafik zeigt sein herausragendes handwerkliches Können, das ihm seine akademische Ausbildung nach alter Schule verliehen hat. Diese Ausbildung ermöglicht es ihm, jedes Motiv souverän und emotional aufgeladen darzustellen. Die der Grafik zugrundeliegende Zeichnung ist von einer nahezu klassizistischen Reinheit geprägt, während die Farbgebung subtil abgestimmt ist. Das Werk ist eine wahre Delikatesse der Kunstfertigkeit.
Die Modelle von Gatzemeier, auch in dieser Grafik, sind oft in sich gekehrt, sinnlich und vermitteln eine fast melancholische Stimmung. Nach den eruptiven, expressiven Ausbrüchen der 1980er und 1990er Jahre ist eine bemerkenswerte Ruhe in sein Werk eingekehrt. Diese Ruhe und Nachdenklichkeit spiegeln sich in den feinen Details und der ruhigen Farbgebung von „Salz & Pfeffer bitte!“ wider.
„Salz & Pfeffer bitte!“ gehört zu dem 2013 entstandenen Grafikzyklus „Fetischismus“, der bereits mehrfach ausgestellt wurde und großes Interesse hervorgerufen hat. Im Jahr 2013 begann Thomas Gatzemeier, mit der innovativen Pigmentdrucktechnik zu arbeiten. Durch zahlreiche Probe- und Zustandsdrucke erforschte er diese neue künstlerische Drucktechnik und erzielte dabei brillante Ergebnisse. Diese Technik erlaubt es, feinste Nuancen und Schattierungen herauszuarbeiten, die der surrealen und symbolischen Natur seiner Werke eine neue Dimension verleihen.
ALLE PRODUKTE DES KÜNSTLERS THOMAS GATZEMEIER
- Giclée – Pigmentdruck auf Hahnemühle 305 gsm
- 34 x 43 cm Auflage 60 Exemplare | Passepartout Maße: 50cm x 60cm
- Optional Alu-Rahmen mit Acrylglas silber-gebürstet oder matt-schwarz
- sowie Rahmen Holz-Linde
Die Nummer der ausgelieferten Grafik richtet sich nach Eingang der Bestellung.
30 Tage Widerrufs- und Rückgaberecht. Rücktransport auf Kosten von Soll und Haben Verlag und Kunsthandel. Kauf auch auf Rechnung.
Wir garantieren höchste Qualität. Denn Kunstkauf ist Vertrauenssache.
Die Preise sind vom Künstler festgelegt.
Sie haben Freude an dieser Grafik? Ob kaufen oder nicht. Über ein Facebook-Share, einen Tweet, würden wir uns sehr freuen!
Für Fragen stehen wir immer zur Verfügung. Bitte E-Mail oder Anruf.
Für unsere Drucke verwenden wir ausschließlich die anspruchsvollsten Materialien.
Alle Grafiken sind Giclée – Pigmentdrucke auf 305 gsm Hahnemühle Matt FineArt Ultra Smooth Papier. Die verwendeten Pigmente sind mit einer Harzschicht ummantelt und besonders lange lichtecht. Der Hersteller garantiert eine Lichtechtheit von 80 Jahren.
Wenn das bestellte Produkt auf Lager ist, liefern wir am nächsten Werktag nach Bestelleingang.
Aus konservatorischen Gründen drucken und versehen wir die Arbeit in der Regel erst nach Bestellung. Somit werden auch die kleinsten Beschädigungen vermieden. Jeder Druck wird von Künstler abgenommen und durch Signatur autorisiert.
Die Bearbeitung dauert maximal 2 Wochen. Wenn wir nicht sofort liefern können melden wir uns umgehend bei Ihnen und geben Ihnen den Liefertermin.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.