Beschreibung
Drei Damen mit Fahne und Schnecke | 2003 | Tempera und Tusche auf Kontopapier | 33 x 42 cm
Drei Damen mit Fahne – eine surreale Bilderfindung. Thomas Gatzemeier verwendet seit vielen Jahren Blätter aus Kontobüchern um 1900 für seine Kompositionen. Die Technik des Palimpsest in der bildenden Kunst hat ihren Ursprung im Surrealismus und Dadaismus. Das Palimpsest bezeichnet die Verwendung von „benutzten“ Materialien und kommt aus dem Ägyptischen. In der Antike wurden Papyrusrollen mehrmals benutzt, indem man ihre Beschriftung entfernte.
Im Objektrahmen 54 x 63,5 cm
Versandkostenfrei in Deutschland | 4 Wochen Rückgaberecht
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.