Beschreibung
Thomas Gatzemeier | Figur | 1985 | Öl auf Hartfaser | 67 x 48 cm
Dieses Gemälde ist im Jahr vor der Ausbürgerung des Künstlers im sächsischen Döbeln entstanden.
Das Gemälde wurde mit einem hochwertigen Modellrahmen versehen. Dieser hat eine vergoldete Zierleiste. Der Zustand ist NEUWERTIG. Bei Fragen bitte anrufen oder eine E-Mail an uns senden.
- 4. Wochen Rückgaberecht
- Rücklieferung auf unsere Kosten.
- Das Werk kann in unserer Leipziger Galerie besichtigt werden.
- Bei Fragen bitte E-Mail od. Anruf
Das Gemälde „Figur“ aus dem Jahr 1985 ist ein herausragendes Beispiel für den künstlerische Furor des Künstlers Thomas Gatzemeier in den 1980er-Jahren.
In dieser Zeit war seine Malerei von einer Phase geprägt, die von Ausstellungsverboten und Drangsalierungen seitens der Staatsmacht gekennzeichnet war, was sich deutlich in den Werken des Künstlers widerspiegelt.
Die gedämpften Farbtöne, die typisch für Gemälde aus der DDR-Ära sind, verdeutlichen den Einfluss der Umwelt und Gesellschaft auf die künstlerische Produktion. Das Leben in einem grauen Umfeld spiegelte sich unweigerlich in den Bildern jener Zeit wider.
Thomas Gatzemeier erhielt seine Ausbildung an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst, wo er in den Fächern Malerei und Grafik eine exzellente Grundlage sowie handwerkliche Fertigkeiten erwarb.
Inspiriert von Künstlern wie Picasso oder De Kooning, folgte Gatzemeier dem Prinzip, dass Abstraktion nur gelingen kann, wenn sie vom Gegenstand ausgeht. Diese Konzeption prägte seine Werke dieser Zeit maßgeblich.
Das Gemälde „Figur“ aus dem Jahr 1985 wurde fachgerecht gereinigt und mit einem schützenden Firnis versehen, um seine Erhaltung zu gewährleisten und seine künstlerische Integrität zu bewahren.
Verfügbare Malerei von Thomas Gatzemeier
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.