Thomas Gatzemeier – Insecta Poetica 5 | UNIKAT

1.440,00 1.620,00 

  • UNIKAT
  • Technik: Tusche und Acryl auf Hadern Kontopapier um 1900
  • Maße 46 x 31,25 cm
  • Passepartout: Museumsqualität 60 x 50 cm
  • Rahmen (Optional): HALBE Classic Holz, Erle dunkel, UV-Schutzglas
  • Bei Rahmung von Originalen auf Papier wird UV-Schutzglas empfohlen
  • 4 Wochen Rückgaberecht
    Bei Fragen bitte Anruf oder E-Mail
Auf die Wunschliste
Auf die Wunschliste

Beschreibung

Thomas Gatzemeier – Insecta Poetica 5: Schmetterlinge und Kunst

Mit Insecta Poetica 5 präsentiert Thomas Gatzemeier ein weiteres Meisterwerk seiner poetischen Naturstudien, in dem drei subtil gestaltete Schmetterlinge auf einem antiken Buchhaltungsblatt aus dem Jahr 1907 erscheinen. Der Künstler verbindet in dieser Serie botanische Präzision mit einem tiefen ästhetischen Empfinden für Form, Farbe und Symbolik.

Leuchtende Farben und präzise Linienführung

Im Zentrum dieser Arbeit stehen drei auffallend unterschiedliche Falter, deren Farben eine faszinierende Spannweite zwischen zartem Flieder, tiefem Schwarz, leuchtendem Rot und irisierendem Rosa aufzeigen. Jeder Schmetterling ist fein abgestimmt in seiner Farbwirkung und scheint beinahe schwerelos auf dem historischen Papier zu schweben – als wären sie aus Licht und Erinnerung gemacht.

Thomas Gatzemeier – Insecta Poetica 5 – Feine Vorzeichnung mit Feder und Tusche

Besonders eindrucksvoll ist die filigrane Vorzeichnung mit Feder und Tusche, die unter der Lasur der Farbe subtil sichtbar bleibt. Diese Linie verleiht den Insekten Klarheit und Struktur, ohne ihre Leichtigkeit zu stören. Man erkennt deutlich die akribische Hand des Künstlers, der seine Schmetterlinge nicht nur malt, sondern konstruiert – fast wie ein Naturforscher mit künstlerischer Seele.

Schmetterlinge als kleine Kunstwerke auf antikem Papier: Geschichte trifft Gegenwart

Wie in allen Werken der Reihe Insecta Poetica verwendet Gatzemeier antikes Kontopapier als Bildträger. Die fein säuberlich bedruckten Spalten, Zahlenreihen und die rote Mittellinie kontrastieren mit der organischen Schönheit der Schmetterlinge. Dieser Kontrast zwischen rationalem Ordnungsprinzip und lebendiger Natur ist Teil der konzeptuellen Tiefe seiner Arbeit.

Schmetterlinge als Sinnbild für Verwandlung

Insecta Poetica 5 ist nicht nur ein Kunstwerk über Schmetterlinge – es ist ein Werk über Vergänglichkeit, Verwandlung und die stille Poesie des Details. Es vereint feine Malerei, zeichnerisches Können und ein Gespür für das Unsichtbare zwischen den Dingen.

Alle Arbeiten des Künstlers THOMAS GATZEMEIER

 

  • Technik: Tusche und Acryl auf Hadern Kontopapier um 1900
  • Maße: 46 x 31,25 cm
  • Passepartout: Museumsqualität 60 x 50 cm
  • Rahmen (Optional): HALBE Classic Holz, Erle dunkel, UV-Schutzglas
  • UV-Schutzglas wird bei Originalen auf Papier empfohlen.

Vier Wochen Rückgaberecht für das Produkt  Thomas Gatzemeier – Insecta Poetica 5: Schmetterlinge und Kunst

Bei Nachfragen bitte E-Mail oder Anruf. Wir sind für Sie da.

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 8 kg
Größe 100 × 90 × 20 cm
Ausführung

Passepartout, Holzrahmen Erle, Aluminium, Aluminium Schwarz

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Thomas Gatzemeier – Insecta Poetica 5 | UNIKAT“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitragskommentare