Thomas Gatzemeier Teufelin

350,00 420,00 

Material: Radierung auf Bütten, Acryl und Aquarell
Auflage: UNIKAT
Maße: Motivmaß: 17 x 20 cm,
Passepartout Außenmaß: 50 x 40 cm
Autorisierung: Vom Künstler signiert und datiert | Druckerstempel geprägt
Rahmen: Auswahl | Alu gebürstet, Alu schwarz, Holz Halbe-Rahmen
4 Wochen Rückgaberecht
Auf die Wunschliste
Auf die Wunschliste

Beschreibung

Thomas Gatzemeier Teufelin

Die Farbgrafik „Teufelin“ von Thomas Gatzemeier ist ein faszinierendes Kunststückchen, das die Betrachter in eine Welt voller Rätsel, Kontraste und ungeklärter Metaphern entführt. Auf den ersten Blick fällt der gehörnte Ochse ins Auge, der nicht nur durch seine bedrohliche Präsenz auffällt, sondern auch durch die überraschende Darstellung weiblicher Brüste.

Diese bewusste anatomische Verzerrung verleiht dem Tier eine vielschichtige Bedeutung, die sowohl auf archaische Mythen als auch auf moderne Interpretationen von Gender und Identität hinweisen könnte. Der Ochse, ein Symbol für Stärke und Erdverbundenheit, wird in dieser Grafik zu einer ambivalenten Gestalt, die die Grenzen von Natur und Kultur verschwimmen lässt.

Vor dem Ochsen entfaltet sich eine rote Nebelwolke, die scheinbar einen Großteil der Komposition einnimmt. Dieser neblige Schleier ist nicht nur ein ästhetisches Element, sondern auch ein weiteres Symbol.

Der Rotton – tief, lebendig und geradezu blutrot – evoziert Assoziationen mit Leidenschaft, Gefahr, aber auch mit der Energie des Lebens und der Zerstörung. Durch diese Wolke hindurch erscheint eine Gestalt, die sowohl als Erscheinung als auch als Schatten interpretiert werden kann.

Diese vage Silhouette hinter dem roten Nebel bleibt rätselhaft und lässt Raum für Interpretationen: Ist sie ein Wächter, ein Opfer oder gar die titelgebende „Teufelin“ selbst?

Die Dynamik der Grafik, die durch die kraftvollen Linien und die kontrastreichen Farbflächen entsteht, erinnert stark an die Werke von Pablo Picasso, insbesondere an seine Arbeiten der späten surrealistischen Phase.

Ähnlich wie Picasso spielt auch Gatzemeier mit der Verzerrung und Fragmentierung von Formen, um neue Bedeutungen zu erzeugen. Die kompositorische Spannung zwischen dem mächtigen Ochsen, der roten Wolke und der schemenhaften Gestalt erzeugt eine Art visuellen Dialog, der den Betrachter zur Auseinandersetzung zwingt. Es ist diese Dynamik, die das Werk „Teufelin“ besonders eindrucksvoll macht.

In „Teufelin“ gelingt es Gatzemeier, eine Balance zwischen Figuration und Abstraktion zu schaffen, die den Betrachter anzieht und herausfordert. Das Werk wirft Fragen auf über das Zusammenspiel von Gut und Böse, Stärke und Schwäche, Klarheit und Verwirrung. Es ist ein kraftvolles Beispiel für die Fähigkeit der Kunst, Ambiguitäten zu erzeugen und gleichzeitig den Betrachter zu ermutigen, seine eigenen Interpretationen und Bedeutungen zu finden.

ALLE PRODUKTE DES KÜNSTLERS THOMAS GATZEMEIER


Über das Kunstwerk Thomas Gatzemeier Teufelin


Die handkolorierten Grafiken entstanden aus den Probedrucken, welche vor der eigentlichen Auflage gedruckt werden.

Thomas Gatzemeier Teufelin | Größe der Grafik |  17 x 20 cm
Museumspassepartout: 50 x 40 cm | 2mm

Eine Radierung und doch ein Unikat!

Gedruckt in der renommierten Druckgrafik-Werkstatt Rössler und von Künstler koloriert.

4 Wochen Rückgaberecht


Zusätzliche Informationen

Varianten

ohne Rahmen, Rahmen Holz, Rahmen Alu, Rahmen Alu schwarz

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Thomas Gatzemeier Teufelin“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitragskommentare