Beschreibung
Über die Grafik „Salz & Pfeffer bitte!“ von Thomas Gatzemeier.
Die Grafik „Salz & Pfeffer bitte!“ von Thomas Gatzemeier beeindruckt durch ihre klare, fast bühnenhafte Komposition. Vor einem leuchtend orangeroten Hintergrund schweben Motive, die auf den ersten Blick kaum zueinander passen, und doch in ihrer Zusammenstellung eine vielschichtige Symbolik entfalten.
Im Zentrum liegt eine blaue weibliche Figur – nackt, in sich gekehrt, auf einem Strauch gebettet.
Sie wirkt schwebend und gleichzeitig geerdet, wie entrückt in eine Traumwelt. Zu ihren Füßen reihen sich mehrere hochhackige Damenschuhe, die als Sinnbild für Eleganz, Verführung und zugleich für Fetisch gelten. Links kniet eine Buddhafigur, die Ruhe, Kontemplation und innere Sammlung verkörpert – ein scharfer Kontrast zum weltlichen Begehren, das die Schuhe signalisieren. Von oben ragt der Kopf eines Hirsches ins Bild, als mythisches Symbol für Kraft, Natur und Instinkt.
Die ironische Bildüberschrift „Salz & Pfeffer, bitte!“ wirkt wie eine augenzwinkernde Brechung: Als ob diese Szenerie eine Würze braucht, um vollends genossen zu werden. Hier zeigt sich die spielerische Pop-Art-Attitüde Gatzemeiers, der mit knalligen Farben, klaren Kontrasten und surrealen Versatzstücken arbeitet.
Kunsthistorisch erinnert die Grafik an die Tradition des Symbolismus – insbesondere an Max Klinger, dessen Werkzyklus „Der Handschuh“ (1881) mit Traumsequenzen, Fetischobjekten und symbolisch aufgeladenen Szenen als Vorläufer des Surrealismus gilt. Wie Klinger, so entwickelt auch Gatzemeier seine Bilder aus einer dichten Symbolsprache, die zwischen Realität, Traum und Fantasie oszilliert.
„Salz & Pfeffer bitte!“ gehört zum 2013 entstandenen Zyklus „Fetischismus“, in dem Thomas Gatzemeier unterschiedlichste Formen von Begierde, Sammelleidenschaft und Obsession untersucht – von weiblichen Akten über Schuhe bis hin zum erzgebirgischen Kunstgewerbe, das selbst zum Sammlerfetisch wurde. Für diese Werkreihe begann der Künstler mit der innovativen Pigmentdrucktechnik zu experimentieren, die durch unzählige Probe- und Zustandsdrucke zu einer außergewöhnlichen Leuchtkraft und Präzision verfeinert wurde.
Das Ergebnis ist ein Kunstwerk, das den Betrachter nicht nur visuell fesselt, sondern ihn auffordert, eigene Assoziationen und Geschichten zu entwickeln. „Salz & Pfeffer bitte!“, ist damit zugleich ein ästhetisches Vergnügen, ein kunsthistorisches Statement und ein Sammlerstück zeitgenössischer deutscher Pop Art.
Einen Text über diesen Zyklus finden Sie unter: Pop-Art Surrealismus – Thomas Gatzemeier Zyklus Fetischismus.
ALLE PRODUKTE DES KÜNSTLERS THOMAS GATZEMEIER
- Giclée – Pigmentdruck auf Hahnemühle 305 gsm
- 34 x 43 cm Auflage 60 Exemplare | Passepartout Maße: 50cm x 60cm
- Optional Alu-Rahmen mit Acrylglas silber-gebürstet oder matt-schwarz
- sowie Rahmen Holz-Linde
Die Nummer der ausgelieferten Grafik richtet sich nach Eingang der Bestellung.
30 Tage Widerrufs- und Rückgaberecht. Rücktransport auf Kosten von Soll und Haben Verlag und Kunsthandel. Kauf auch auf Rechnung.
Wir garantieren höchste Qualität. Denn Kunstkauf ist Vertrauenssache.
Die Preise sind vom Künstler festgelegt.
Sie haben Freude an dieser Grafik? Ob kaufen oder nicht. Über ein Facebook-Share, einen Tweet, würden wir uns sehr freuen!
Für Fragen stehen wir immer zur Verfügung. Bitte E-Mail oder Anruf.
Für unsere Drucke verwenden wir ausschließlich die anspruchsvollsten Materialien.
Alle Grafiken sind Giclée – Pigmentdrucke auf 305 gsm Hahnemühle Matt FineArt Ultra Smooth Papier. Die verwendeten Pigmente sind mit einer Harzschicht ummantelt und besonders lange lichtecht. Der Hersteller garantiert eine Lichtechtheit von 80 Jahren.
Wenn das bestellte Produkt auf Lager ist, liefern wir am nächsten Werktag nach Bestelleingang.
Aus konservatorischen Gründen drucken und versehen wir die Arbeit in der Regel erst nach Bestellung. Somit werden auch die kleinsten Beschädigungen vermieden. Jeder Druck wird von Künstler abgenommen und durch Signatur autorisiert.
Die Bearbeitung dauert maximal 2 Wochen. Wenn wir nicht sofort liefern können melden wir uns umgehend bei Ihnen und geben Ihnen den Liefertermin.






Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.