Beschreibung
Thomas Gatzemeier Junge Spanierin
Die Grafik von Thomas Gatzemeier Junge Spanierin entstand nach dem Porträt der Doña Isabel de Porcel von Francisco de Goya. Es ist eine mit Acrylfarbe übermalte Heliogravüre aus der Mappe Meisterwerke der Kunst von Wilhelm Bode. Intuitiv verwendete Thomas Gatzemeier zur Verfremdung eine Taube und stellte damit eine Beziehung zu einem anderen spanischen Maler her. Pablo Picasso. Mit filigranen Pinselstrichen malte der Künstler das Gefieder der weißen Taube und geht damit auf die Kleidung von Doña Isabel ein. Diese ist in eine traditionelles andalusisches Gewand gehüllt – Spitzenmantille genannt.
Thomas Gatzemeier`s Junge Spanierin fügt der im aufwendigen Tiefdruckverfahrenen entstandenen Reproduktion eine zweite Ebene hinzu. Denn die Taube sitzt geradezu vor dem Porträt der jungen Spanierin.
Wir garantieren höchste Qualität. Denn Kunstkauf ist Vertrauenssache.
Die Preise sind vom Künstler festgelegt.
Sie haben Freude an dieser Grafik? Ob kaufen oder nicht. Über ein Facebook-Share, einen Tweet, würden wir uns sehr freuen!
Für Fragen stehen wir immer zur Verfügung. Bitte E-Mail oder Anruf.
Die Pigmentdrucke des Zyklus „Zeitmaschine“ sind in 2 Varianten verfügbar. Unlimitiert mit Passepartout 50 x 40 cm | Limitiert: 50 Exemplare mit Passepartout 50 x 60 cm.
Alle Formate werden im Museums-Passepartout geliefert. Optional: Nielsen Alu-Rahmen silber gebürstet oder schwarz matt . Breite 11mm Tiefe 24mm. Mit Acrylglas mit UV-Strahlungsschutz.
Die Grafiken sind Giclée – Pigmentdrucke auf 305 gsm Hahnemühle Matt FineArt Ultra Smooth Papier. Die verwendeten Pigmente sind mit einer Harzschicht ummantelt und lichtecht. Der Hersteller garantiert eine Lichtechtheit von 80 Jahren.
Wenn das bestellte Produkt auf Lager ist, liefern wir am nächsten Werktag nach Bestelleingang.
Aus konservatorischen Gründen, drucken und versehen wir die Arbeit in der Regel erst nach Bestellung mit einem Passepartout. Jeder Druck wird von Künstler abgenommen und durch Signatur autorisiert. Die Bearbeitung dauert maximal 2 Wochen.
30 Tage Widerrufs- und Rückgaberecht. Rücktransport auf Kosten des Soll und Haben Verlag und Kunsthandel. Kauf auch auf Rechnung.
Weitere Arbeiten aus dem Zyklus „Die mystische Möhre“ finden Sie unter diesen Link.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.