Beschreibung
Wir garantieren höchste Qualität. Denn Kunstkauf ist Vertrauenssache.
Die Preise sind vom Künstler festgelegt.
Versandkostenfrei in Deutschland!
Sie haben Freude an dieser Grafik? Ob kaufen oder nicht. Über ein Facebook-Share, einen Tweet, würden wir uns sehr freuen!
Für Fragen stehen wir immer zur Verfügung. Bitte E-Mail oder Anruf.
Die Pigmentdrucke des Zyklus “Zeitmaschine” sind in 2 Varianten verfügbar. Unlimitiert mit Passepartout 50 x 40 cm | Limitiert: 50 Exemplare mit Passepartout 50 x 60 cm.
Alle Formate werden im Museums-Passepartout geliefert. Optional: Nielsen Alu-Rahmen silber gebürstet oder schwarz matt . Breite 11mm Tiefe 24mm. Mit Acrylglas mit UV-Strahlungsschutz.
Die Grafiken sind Giclée – Pigmentdrucke auf 305 gsm Hahnemühle Matt FineArt Ultra Smooth Papier. Die verwendeten Pigmente sind mit einer Harzschicht ummantelt und lichtecht. Der Hersteller garantiert eine Lichtechtheit von 80 Jahren.
Wenn das bestellte Produkt auf Lager ist, liefern wir am nächsten Werktag nach Bestelleingang.
Aus konservatorischen Gründen, drucken und versehen wir die Arbeit in der Regel erst nach Bestellung mit einem Passepartout. Jeder Druck wird von Künstler abgenommen und durch Signatur autorisiert. Die Bearbeitung dauert maximal 2 Wochen.
30 Tage Widerrufs- und Rückgaberecht. Rücktransport auf Kosten des Soll und Haben Verlag und Kunsthandel. Kauf auch auf Rechnung.
Thomas Gatzemeier | Prinzessin Pilz | auf Heliogravüre als Pigmentdruck
Technik und Qualität:
Unsere Druck-Pigmente sind mit einer Harzschicht ummantelt und besonders lange lichtecht. Der Hersteller garantiert eine Lichtechtheit von 80 Jahren bei normalen Ausstellungsbedingungen. Dies entspricht oder übertrifft alle sonstigen künstlerischen Drucktechniken.
Die Photo Rag Ultra Smooth (305 gsm) Druckpapiere stammen von der Hahnemühle FineArt GmbH. 1584 gegründet ist sie die älteste deutsche Künstlerpapiermanufaktur. Die von uns verwendeten Papiere sind ausnahmslos aus Baumwolle. Bei diesen archivierbaren Papierqualitäten handelt es sich um säurefreie, extrem alterungsbeständige Papiere. Sie sind zudem ligninfrei. Ligninfreie Papiere vergilben nicht.
Um die Plastizität dieses Druckes herauszuarbeiten, waren zwei exakt aufeinander abgestimmte Druckdurchgänge erforderlich.
Ausgangspunkt für diese Malereicollage ist das Porträt der Marie-Louise de Tassis von Antonius van Dyck.
Es scheint despektierlich ein solches Meisterwerk als Grundlage für eine künstlerische Weiterbearbeitung zu verwenden, denn dies ist nicht ein bloßes Zitat, sondern der Künstler verwendet eine Reproduktion um ein neues Werk zu schaffen. Ein eklatanter Eingriff!
Das sich ein Künstler mit der Tradition beschäftigt stellt kein Novum dar. Kein geringerer als Peter Paul Rubens übernahm Kompositionen oder stellte in seinen Gemälden einen direkten Bezug zu antiken und zeitgenössische Skulpturen her. Auch aus Gemälden von Tizian, Tintoretto oder Elsheimer zitierte er nicht nur, sondern übernahm Teile der Komposition und fügte diese seinen eigenen hinzu.
Wenn man im Freud’schen Sinne den Pilz an sich betrachtet handelt es sich um ein Phallussymbol. Die Prinzessin Pilz schaut verschmitzt über diesen hinweg dem Betrachter geradezu ins Gesicht.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.