Thomas Gatzemeier | Unachtsame Hirten

120,00 290,00 

Bitte wählen Sie Ihre Ausführung
Für Sie auch mit persönlicher Widmung des Künstlers auf Vorder- oder Rückseite.
Bitte bei Bestellung Text und Ort der Widmung angeben.
Produktbeschreibung unten.

Auf die Wunschliste
Auf die Wunschliste

Beschreibung

Thomas Gatzemeier – Unachtsame Hirten

Sie möchten dieses besondere Kunstwerk kaufen? Diese Grafik mit einer gemalten Kuh fasziniert nicht nur Kuhliebhaber 😉

Denn mit „Unachtsame Hirten“ erschafft Thomas Gatzemeier ein vielschichtiges Kunstwerk, das klassische Landschaftskunst mit zeitgenössischer Malerei konfrontiert. Im Zentrum steht eine auffällig rot-weiß gefleckte Kuh – fast schon ikonisch – die sich selbstbewusst von einem historischen Bildhintergrund abhebt. Der Untergrund: eine Heliogravüre einer romantischen Hirtenidylle, deren Ruhe durch die Präsenz der gemalten Kuh augenzwinkernd gestört wird.

Gatzemeier spielt virtuos mit Ebenen der Wahrnehmung und Zeit. Die Szene lädt zum genaueren Hinsehen ein – eine Reflexion über Aufmerksamkeit, Verantwortung und die Kunst selbst. Die „unachtsamen Hirten“ scheinen die Hauptdarstellerin, die Kuh, völlig übersehen zu haben – ein subtiler Kommentar zur Rolle des Übersehenen, des Übermalten und des Wiederentdeckten.

„Kuh in der Kunst – Tradition trifft Zeitgeist“

Dieses Werk ist als hochwertiger Pigmentdruck auf edlem Hahnemühle Spezialpapier erhältlich. Die feine Struktur des Papiers und die brillante Farbwiedergabe machen jede Reproduktion zu einem echten Sammlerstück.

Ein Kunstwerk für alle, die Humor, Tiefgang und die Verbindung von Tradition und Moderne zu schätzen wissen. Ideal für Sammler, Kunstliebhaber – oder einfach als markanter Blickfang an Ihrer Wand

„Unter dem Vorwand der Zivilisation, des Fortschritts, gelang es schließlich, alles aus dem Geist zu verbannen, was mit Recht oder Unrecht als Aberglaube, als Hirngespinst gilt, jede Art der Wahrheitssuche zu verurteilen, die nicht der herkömmlichen entspricht.“
Schreibt André Breton in seinem Manifest des Surrealismus von 1924

Diese andere Ebene, den Traum, kultivierten die Surrealisten, um uns ein neues, komplexeres, Bild der Wirklichkeit vorzuführen. Denn die Mystik wurde, seit Anbeginn der Moderne, mit ihrer fürchterlichen Rationalität, allein den Religionen überlassen und hinterließ eine Lücke, die es mit Kunst zu füllen galt.

Weitere Arbeiten aus dem Zyklus „Zeitmaschine“ finden Sie unter diesen Link. 

Zum Surrealismus und dem WARUM – narrative Kunstwerke haben uns viel zu sagen.

Auch wenn die Bezeichnung „Surrealismus“ historisch bereits vergeben ist, lebt er doch im hier und heute weiter
Ihn durch den Begriff „Zeitgenössischer Surrealismus“ zu ergänzen mag der Einordnung dienlich sein, sagt aber nichts über Form und Inhalt aus. Neben diesem Begriff werden weitere Bezeichnungen wie „Neuer Surrealismus“, „Neo-Surrealismus“, „Aktueller Surrealismus“, magischer Realismus“ oder „Fantastischer Realismus“ verwendet.

Zum Beispiel war Salvador Dalí, genau genommen, kein Surrealist, da er 1934 von der Surrealistischen Gruppe um Bréton ausgeschlossen wurde. So müsste ich zum Beispiel, der an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst studiert hat, aus der „Leipziger Schule“ ausgeschlossen sein, da ich ausgebürgert wurde. Gott sei Dank beeinflussen solche Gedankenspiele nicht die Kunst an sich. Wenn ich jetzt behaupten würde ich sei ein Surrealist Thomas Gatzemeier | Unachtsame Hirten ist ja dem Surrealismus zuzuordnen, wäre ich Surrealist. Jedenfalls für mich und in diesem Augenblick.

„Dieses Kunstwerk mit einem Kuhmotiv überrascht durch seine ironische Brechung der romantischen Landschaftskunst.“


Wir garantieren höchste Qualität. Denn Kunstkauf ist Vertrauenssache.
Die Preise sind vom Künstler festgelegt.

Für Fragen zu Thomas Gatzemeier – Unachtsame Hirten stehen wir immer zur Verfügung. Bitte E-Mail oder Anruf.


Die Pigmentdrucke des Zyklus „Zeitmaschine“ sind in 2 Varianten verfügbar.

  • Unlimitiert mit Passepartout  50 x 40 cm
  • Limitiert: 50 Exemplare mit Passepartout 50 x 60 cm.

Alle Formate werden im Museums-Passepartout geliefert. Optional:

  • Nielsen Alu-Rahmen silber gebürstet oder schwarz matt . Breite 11mm Tiefe 24mm.
  • Mit Acrylglas mit UV-Strahlungsschutz.

Die Grafiken sind  Giclée – Pigmentdrucke auf 305 gsm Hahnemühle Matt FineArt Ultra Smooth Papier. Die verwendeten Pigmente sind mit einer Harzschicht ummantelt und lichtecht. Der Hersteller garantiert eine Lichtechtheit von 80 Jahren.

Wenn das bestellte Produkt auf Lager ist, liefern wir am nächsten Werktag nach Bestelleingang.
Aus konservatorischen Gründen, drucken und versehen wir die Arbeit in der Regel erst nach Bestellung mit einem Passepartout. Jeder Druck wird von Künstler abgenommen und durch Signatur autorisiert. Die Bearbeitung dauert maximal 2 Wochen.

30 Tage Widerrufs- und Rückgaberecht. Rücktransport auf Kosten des Soll und Haben Verlag und Kunsthandel. Kauf auch auf Rechnung.


Thomas Gatzemeier | Unachtsame Hirten | auf Heliogravüre als Pigmentdruck


Technik und Qualität: Thomas Gatzemeier – Unachtsame Hirten

Unsere Druck-Pigmente sind mit einer Harzschicht ummantelt und besonders lange lichtecht. Der Hersteller garantiert eine Lichtechtheit von 80 Jahren bei normalen Ausstellungsbedingungen. Dies entspricht oder übertrifft alle sonstigen künstlerischen Drucktechniken.
Die Photo Rag Ultra Smooth (305 gsm) Druckpapiere stammen von der Hahnemühle FineArt GmbH. 1584 gegründet ist sie die älteste deutsche Künstlerpapiermanufaktur. Die von uns verwendeten Papiere sind ausnahmslos aus Baumwolle. Bei diesen archivierbaren Papierqualitäten handelt es sich um säurefreie, extrem alterungsbeständige Papiere. Sie sind zudem ligninfrei. Ligninfreie Papiere vergilben nicht.

Um die Plastizität dieses Druckes herauszuarbeiten, waren zwei exakt aufeinander abgestimmte Druckdurchgänge erforderlich.


 

Zusätzliche Informationen

Größen

Unlimitiert 40 x 50, Limitiert 50 x 60 cm

Rahmen

Ohne Rahmen, Alu-Rahmen silber 40 x 50 cm, Alu-Rahmen silber 50 x 60 cm, Alu-Rahmen schwarz matt 40 x 50 cm, Alu-Rahmen schwarz matt 50 x 60 cm

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Thomas Gatzemeier | Unachtsame Hirten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitragskommentare

Das könnte dir auch gefallen …